Veröffentlicht am: 06.01.2021
Erster Hinweis: Wir werden täglich weitere Informationen zu diesem Bericht hinzufügen. Sobald wir den Bericht abgeschlossen haben, wird am Ende dieses Berichts eine Benachrichtigung mit dem Titel “Schlussmitteilung” angezeigt, die Sie darüber informiert, dass er für die vollständige Untersuchung bereit ist.
Fordern Sie einen Fall gegen O2 wegen ungültigen, illegalen und betrügerischen Vertrags
Dieser Fall muss von den EU-Gesetzgebern analysiert werden, da O2 illegale Strategien einsetzt, um auf Kosten einer illegalen Überlastung der Verbraucher einen Bauchgewinn zu erzielen.
Nach europäischem Recht müssen die von O2 verwendeten Vertragsvereinbarungen fair sein. O2 darf kein Ungleichgewicht zwischen den Rechten und Pflichten der Verbraucher als Verbraucher und den Rechten und Pflichten von O2 herstellen.
O2 hat Mauro keinen gut geplanten und leicht verständlichen Vertrag zur Verfügung gestellt. Tatsächlich verwendete O2 eine unklare Vertragsvorlage, nach der O2-Mitarbeiter die für Mauros Telefonvertrag geltenden Geschäftsbedingungen nicht erläutern konnten.
Da es Unklarheiten innerhalb der Geschäftsbedingungen gab, waren die Vertragsbedingungen nach EU-Recht ungerecht, da sie für Mauro keine rechtliche oder verbindliche Kraft haben. Die unfaire Hauptlaufzeit war ein wesentliches Element des Vertrags, was bedeutet, dass der gesamte Vertrag unfair und seine Gesamtheit ungültig ist.
Mauro besuchte verschiedene O2-Geschäfte und sammelte Daten, um die Ergebnisse zu bewerten, die belegen, dass O2 nichtige, illegale und betrügerische Strategien und Vertragsbedingungen verwendet. Die Ergebnisse weisen auf die Richtung hin, in die Mauros Argumentation die Kündigung des von O2 durchgesetzten Vertrags erfolgreich gerechtfertigt hat.
Mit Ihrer Unterstützung versucht Mauro, die Angelegenheit zu beheben und anderen Verbrauchern zu helfen, nicht in die gleiche Falle zu tappen.
Brief an O2
Von: Mauro Moraes
Krausnickstraße 8
Mitte, Berlin, 10115
An: O2 Telefónica Deutschland GmbH & Co. OHG
Überseering 33
22297 Hamburg
Ref: +49 017632319903
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe vor kurzem am 04.10.2019 einen Vertrag bei O2 Shop, Tauentzienstraße 13, 10789 Berlin abgeschlossen.
Ich sagte dem Verkäufer, dass ich ein geringes Einkommen habe, Unterstützung vom Jobcenter erhalte und mir nur eine Mobilfunkrechnung von 20 Euro monatlich leisten kann. Der Verkäufer sagte, dass “Kein Problem, es gibt 19,99 Euro Plan für Sie”, was eine Lüge war. Mir wurden 20G Daten für 19,99 Euro angeboten, unbegrenzter Anruf- und Nachrichtenvertrag. Der Verkäufer sagte mir, dass es sich um einen 6-Monats-Vertrag handele. Ich habe den Vertrag unter diesen Bedingungen unterschrieben.
Am 06.10.2019 habe ich festgestellt, dass meinem Konto zusätzliche Ladegeräte zugeordnet sind. Ich ging zum O2-Shop und bat ihn, ihn zu stornieren, aber einige Tage später wurde er nicht storniert.
10.10.2019 erhielt ich eine E-Mail mit dem Hinweis, dass meine erste Rechnung 40,81 Euro betragen würde, was nicht 19,99 Euro entspricht. Ich ging zum O2-Shop und mir wurde gesagt, dass ich Beitrittsgebühren zahlen muss, aber ich wurde nie darüber informiert, als ich den Vertrag unterschrieb. Ich fragte den Verkäufer, dass meine nächste Rechnung 19,99 Euro betragen würde, und der Verkäufer garantierte, dass ja.
11.11.2019 war ich schockiert, weil meine nächste Rechnung nicht 19,99 Euro war. Es war 25,69 Euro. Ich ging zurück zum O2-Laden. Diesmal wurde mir eine andere Geschichte erzählt. Der Verkäufer sagte mir, dass meine zweite Sündenkarte, nach der ich nie gefragt habe, das Problem sei und ich dafür bezahlen müsste. Das wurde mir nie gesagt, als ich den Vertrag unterschrieb und der Verkäufer mir sagte, ich solle die Sündenkarte behalten, auch wenn ich sie nicht brauche.
10.12.2019, ich ging zu O2 Shop in Mitte und mir wurde gesagt, dass mein Vertrag für 2 Jahre und nicht für 6 Monate gilt. Mir wurde gesagt, dass ich für eine zweite Sündenkarte 5 Euro mehr im Monat bezahle und meine Rechnung niemals 19,99 Euro betragen würde.
11.12.2019, ich habe eine weitere Rechnung weit über den 19,99 Euro bekommen, was in der Tat 32,97 Euro ist, was empörend ist. Ich habe Vorteile und kann mir so teure Rechnungen nicht leisten. Ich habe mein Handy nicht so oft benutzt. Warum wurde mir so viel berechnet?
PS – O2 Shop versucht, Tools und Produkte mithilfe von Lügen und irreführenden Informationen an Verbraucher weiterzuverkaufen. O2-Rechnungen sind verwirrend und unmöglich zu verstehen, selbst O2-Verkäufer können mir meine Handyrechnungen nicht erklären.
All dies ist illegal und ich werde solche Geschäftsbedingungen nicht akzeptieren.
In Übereinstimmung mit meinen Rechten gemäß den Bestimmungen für Verbraucherverträge, Informationen, Stornierung und zusätzliche Gebühren 2013 möchte ich die Verträge kündigen.
Ich benötige eine schriftliche Bestätigung von O2, dass die Verträge tatsächlich gekündigt wurden und dass O2 keine Zahlung verlangt.
Hochachtungsvoll,
Mauro Moraes
[pdf-embedder url=”https://www.immpj.com/wp-content/uploads/2021/01/O2-DOCS.pdf” title=”O2 DOCS”]
Fortsetzung folgt…